App Logo
|

UMBRUCHSZEITEN: Neues Wettbewerbsthema 2025/26- Neue Begegnungen

Der Wettbewerb startet die vierte Runde. Erneut sind Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren eingeladen, in den Jahren nach der Friedlichen Revolution und der deutschen Einheit auf historische Spurensuche zu gehen.

"Mit der Öffnung der Mauer und der deutschen Einheit 1989/90 konnten sich Menschen aus Ost und West endlich wieder in Freiheit begegnen. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder auf Reisen – nach 40 Jahren der Teilung trafen sie mit unterschiedlichen Erfahrungen, Hoffnungen und Sorgen aufeinander.

Wir laden euch ein, die „Geschichten in der Geschichte“ zu entdecken: Welche Begegnungen haben den Alltag verändert? Welche Orte der Begegnung wurden wichtig? Und wie lassen sich verschiedene Perspektiven auf Geschichte(n) zusammenbringen?"

Sucht euch ein Thema und geht selbst auf Spurensuche!

"Viele Geschichten wurden bis heute noch nicht erzählt und wir laden euch ein, diese Geschichten in eurem Umfeld zu entdecken! Findet heraus, welche Begegnungen zwischen Ost und West, zwischen Generationen oder Kulturen aus der Zeit von 1990 bis heute Spuren hinterlassen haben. Was hat all das noch mit euch zu tun? Was können wir daraus für unsere Gegenwart und Zukunft lernen?"

Wir sind gespannt auf eure Recherchen und Beiträge!  Mehr Informationen, Inspirationen für Themen und Formate sowie weitere Tipps findet ihr auf dieser Seite und in den Bereichen für Jugendliche und für Projektbegleitungen."

Unseren aktuellen Flyer gibt es zum Download – auch in einfacher Sprache.

Info-Veranstaltung am 24.09. für Projektbegleitungen
Info-Veranstaltung am 30.09. für Jugendliche

Quelle, Bild und Text: UMBRUCHSZEITEN, Projektbüro Jugendwettbewerb
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Bildnachweis: Bundesstiftung Aufarbeitung, Eastblockworld, Bild EBW_PH_1346134; Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt_151; picture-alliance/ ZB | Eberhard Klöppel

Kontakt: Tel. 030 / 31 98 95 336
Mail: umbruchszeiten@bundesstiftung-aufarbeitung.de

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.