Downloads
Allgemeine Informationen
1-2-3 e.V.
Kurzinformation zum Verein 1-2-3 e.V.
1-2-3 e.V. Mitgliedsantrag
Machen Sie mit
Aufregende Jahre - Jules Tagebuch
Informationen für Mädchen von 10-15 Jahren über die Zeit der Pubertät mit körperlichen Veränderungen, Gefühlschaos, erster Liebe, Verhütung und Freundschaft.
Der Unterhaltsvorschuss- Eine Hilfe für Alleinerziehende und ihre Kinder
Informationen über die Zahlung von Unterhaltsvorschuss und weitere Hilfen für Alleinerziehende und ihre Kinder Der Unterhaltsvorschuss ist eine wichtige finanzielle Hilfe für Alleinerziehende: Bleiben die Unterhaltszahlungen des 2. Elternteils unter dem festgesetzten Regelbedarf, springt der Staat ein. Die Broschüre beantwortet die häufigsten und wichtigsten Fragen: wer hat Anspruch, wo und wie wird der Anspruch geltend gemacht, wer muss den Vorschuss zurückzahlen etc.
Die Rechte der Kinder
Gemeinsam mit dem ZDF hat das Bundesjugendministerium die Broschüre "Die Rechte der Kinder. Von logo! Einfach erklärt" herausgegeben. Sie erklärt in gut verständlicher Sprache, mit Geschichten und Bildern, was die Kinderrechtskonvention ist und was sie für Kinder und Jugendliche bedeutet.
Eltern-Geld, Eltern-Geld-Plus und Eltern-Zeit
Eltern, deren Kinder ab dem 1. Juli 2015 geboren werden, können das Elterngeld mit dem ElterngeldPlus und dem Partnerschaftsbonus kombinieren. Die vorliegende Broschüre erklärt in Leichter Sprache die neuen Regelungen beim Elterngeld und der Elternzeit.
Familie. Unser stärkstes Netzwerk. Für und über Familien in Bayern!
Jugendfreiwilligendienste
Drei Wege, Neues zu entdecken - Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Internationaler Jugendfreiwilligendienst
Jugendschutz – verständlich erklärt
Die Broschüre erläutert übersichtlich gegliedert die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes, insbesondere zu Alkoholabgabe und Alkoholkonsum, Abgabe von Tabakwaren sowie E-Zigaretten und E-Shishas, Rauchen, den Aufenthalt in Gaststätten und den Besuch von Tanzveranstaltungen oder Spielhallen.
Merkblatt Kindergeld
Informationen und Erklärungen , Rechte und Pflichten, Fragen und Antworten
Merkblatt Kinderzuschlag
Mit diesem Merkblatt erhalten Sie einen Überblick über den wesentlichen Inhalt der gesetzlichen Regelungen zum Kinderzuschlag.
Sozialfibel
Ein Lexikon über soziale Hilfen, Leistungen und Rechte
Zusammen gegen Corona - Als Familie die Coronavirus-Epidemie gut überstehen
Eine Seite des Bundesministerium für Gesundheit
Ausbildung/Beruf
Mesleki Yönelim: Anne babalar için bilgiler
Mesleki yönelim programı
Schule - und dann? Ratgeber zum Start in die berufliche Ausbildung
Профориентация: информация для родителей Программа профориентации
Berufsorientierung: Informationen auf Russisch
التوجيه المهني معلومات لآلباء برنامج التوجيه المهني
Berufsorientierung: Informationen auf Arabisch
Ernährung & Bewegung
Aktiv im Alltag, aktiv im Leben
Fit und eigenständig bleiben: Anregungen für Menschen mit Bewegungseinschränkungen
Broschüre Zeit für Bewegung "Bewegung und Sport - Elterninfo"
Broschüre zur Bedeutung von Bewegung und Sport
Broschüre Zeit für Entspannung "Entspannung und Ruhepausen - Elterninfo"
Broschüre zur Bedeutung von Entspannung und Ruhepausen
Broschüre Zeit für Genuss "Essen und Trinken - Elterninfo"
Broschüre zur Bedeutung von Essen und Trinken
Essstörungen ein Überblick - Für alle die sich informieren möchten
Allgemeine Informationen
Gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet - Ein Ratgeber für Eltern, Fachkräfte und Provider
Gesund und fit im Kinder-Alltag. Sechs Wege zur kindgerechten Ernährung und Bewegung.
Die Ernährungsbildung für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren ist Teil des Netzwerks Junge Eltern/Familien an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Um sie bei der kindgerechten Ernährung und Bewegung zu unterstützen, wurden sechs Standardangebote für Kindertageseinrichtungen konzipiert. Weitere Informationen gibt es bei den Ämtern und unter www.ernaehrung.bayern.de
Nutri-Score
Wissenswertes über die neue Lebensmittelkennzeichnung
So einfach ist Bewegung! Eine Orientierungshilfe zur Bewegung im Alltag für Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren
Bewegung ist mehr als laufen lernen. Bewegung ist wie die Ernährung wichtig, damit Kinder gesund aufwachsen, sich körperlich und geistig gut entwickeln. Die Broschüre zeigt mit Fotos, wie einfach es ist, sich im Alltag mit Kindern mehr zu bewegen und wie viel Spaß und Abwechslung Groß und Klein dabei erleben können.
Wandern - Bewegung, die gut tut - älter werden in Balance
Informationen und praktische Tipps zum Wandern
Was tun bei Verdacht auf Essstörungen? Informationen für Eltern, Angehörige und nahestehende Personen
Informationen für Eltern, Angehörige und nahestehende Personen
Erziehung
alleinerziehend - Tipps & Informationen
Der "Bundesverband der alleinerziehenden Mütter und Väter e.V." hat Tipps und Informationen zu Schwangerschaft und Geburt, Trennung und Scheidung, Vereinbarkeit von Kind und Beruf, Sozialhilfe, Kosten einer juristischen Beratung und manches andere mehr zusammengestellt.
Freiheit in Grenzen
Freiheit in Grenzen
Praktische Erziehungstipps für Eltern von Kindern im Vorschulalter
Liebevoll begleiten...
Körperwahrnehmung und körperliche Neugier kleiner Kinder Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Entwicklung vom 1. bis zum 6. Lebensjahr
Mutig fragen — besonnen handeln
Informationen für Mütter und Väter zur Thematik des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen
Trau dich! Du bist stark! Jungenbroschüre
Informationen über sexuellen Missbrauch für Jungen zwischen 8-12 Jahren
Trau dich! Du bist stark! Mädchenbroschüre
Informationen über sexuellen Missbrauch für Mädchen zwischen 8-12 Jahren
Trau dich! Ein Ratgeber für Eltern
Informationen über sexuellen Missbrauch für Eltern von 8-12 jährigen Kindern
Über Sexualität reden... Die Zeit der Pubertät
Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Sexualentwicklung in der Pubertät
Über Sexualität reden... Zwischen Einschulung und Pubertät
Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Sexualentwicklung im Grundschulalter
Frühe Hilfen für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Andere Umstände - neue Verantwortung
nformationen und Tipps zum Alkoholverzicht während der Schwangerschaft und Stillzeit
Bitte nicht schütteln! ... zart und zerbrechlich!
Flyer Schütteltrauma; Information für Eltern
Bundesstiftung Mutter und Kind
Mit der Bundesstiftung "Mutter und Kind" werden jährlich ca. 150.000 schwangere Frauen in einer Notlage in unbürokratischer Form unterstützt, um die Fortsetzung der Schwangerschaft und die Betreuung des Kleinkindes zu erleichtern. Das Informationsblatt enthält erste Informationen darüber, wohin sich schwangere Frauen in Notlagen wenden können.
Das Baby - Ein Leitfaden für Eltern
Informationen für Eltern über das erste Lebensjahr
Das Bayerische Familiengeld
Ich bin dabei! - Vater werden
Die wichtigsten Informationen und eine Menge praktischer Tipps für werdende Väte
KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Flyer der Beratungsstelle für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
KURZ.KNAPP. - Faltblatt Das erste Wort
Die wichtigsten Schritte der sprachlichen Entwicklung im ersten Lebensjahr und wie Eltern die Sprechfreude ihres Kindes wecken und fördern können.
KURZ.KNAPP. - Faltblatt Der erste Brei
Das Wichtigste zur Einführung der Beikost - wann das Baby hierfür bereit ist und wie das Breiessen leichter gelingt.
KURZ.KNAPP. - Faltblatt Die kindliche Entwicklung
Übersicht über die wichtigsten Entwicklungsschritte des Kindes in den ersten drei Jahren. Mit allgemeinen Hinweisen zur kindlichen Entwicklung und Tipps, wie Eltern ihr Kind unterstützen können.
KURZ.KNAPP. - Faltblatt Mehrsprachig aufwachsen
Das Wichtigste zum mehrsprachigen Aufwachsen von Babys und Kleinkindern bis drei Jahren und wie Eltern ihr Kind beim Erlernen mehrerer Sprachen unterstützen können.
KURZ.KNAPP. - Faltblatt Mit liebevoller Zuwendung aufwachsen
Informationen, wie Eltern einfühlsam auf ihr Baby eingehen und sich aus einem anregenden Miteinander eine vertrauensvolle Beziehung entwickeln kann, aber auch wo es Hilfe gibt, wenn die Freude am Kind ausbleibt.
KURZ.KNAPP. - Faltblatt Schlafen
Das Wichtigste zum Schlafenlernen und zum sicheren Babyschlaf
KURZ.KNAPP. - Faltblatt Schreien
Das Wichtigste zum Thema Schreien und Hinweise zu Rat und Hilfe, wenn das Schreien zur Belastung wird.
KURZ.KNAPP. - Faltblatt Sprechen lernen
Das Wichtigste zur sprachlichen Entwicklung des Kindes im Kleinkindalter - die einzelnen Schritte im Sprechen und Verstehen und Tipps, wie Eltern die Sprachentwicklung unterstützen können.
KURZ.KNAPP. - Faltblatt Stillen.Einfach.Gut.
Das Wichtigste zur Ernährung des Babys in den ersten Lebensmonaten
Lütfen silkeleyerek sallamayınız! …narindir ve kırılabilir!
Ebeveynlerin dikkatine (türkisch)
Mann wird Vater - Informationen für werdende Väter zur Geburt
Informationen für werdende Väter zur Geburt
Please do not shake! ...fragile!
Information for Parents (englisch)
Prière de ne pas secouer! ...fragile!
Information aux Parents (französisch)
Rundum - Schwangerschaft und Geburt
Informationen, Tipps und...
Sprechstunde der Familienhebamme
Wichtige Tipps zum sicheren und gesunden Babyschlaf - deutsch
Während des Schlafes kann es im ersten Lebensjahr zum Plötzlichen Kindstod kommen. Ein paar einfache Maßnahmen helfen, das Risiko für Ihr Kind auf ein Minimum zu reduzieren. Wir wollen Sie darüber informieren, wie Sie für Ihr Kind eine optimale Schlafumgebung schaffen können. Die in diesem Flyer aufgeführten Empfehlungen sind wissenschaftlich belegt und haben sich in der Praxis bewährt.
Zeitplaner für die Schwangerschaft
Dieser Planer zeigt durch Drehen der Scheibe, wann Sie während der Schwangerschaft finanzielle Leistungen beantragen müssen und gibt Hinweise zum Familienstart.
Не трясите ребенка! …Он нежный и хрупий!
Информациядля родителей (russisch)
Für Kinder und Jugendliche
Ausbildung oder Studium?
Informationen und Tipps für Schulabgängerinnen und Schulabgänger
Berufsorientierung: Infos für Jugendliche
Das Berufsorientierungsprogramm
Bewegungsideen fürs Wohnzimmer. Ein Angebot vom Verlag an der Ruhr
Mit freundlicher Genehmigung vom Verlag an der Ruhr
Die Poster zur Waldfibel
Ein T-Shirt auf Reisen
Entdecke das Land - Die kleine Landfibel
Entdecke das Wasser - Die kleine Gewässerfibel
Entdecke den Wald
Entdecke die Haustiere - Die kleine Tierfibel
Geschichten zum Vorlesen. Ein Angebot vom Verlag an der Ruhr
Mit freundlicher Genehmigung vom Verlag an der Ruhr
Gratis-Homeschooling Vorlagen der Firma Labbe
Einfach herunterladen, ausdrucken und loslegen.
Haie, Handys und Meer.
Entdeckt die Welt der MINT-Magie
Ki-Mi ; das Kinderministerium
Das Kinderministerium ist eine Website des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und informiert über die Rechte der Kinder, das Ministerium selbst noch mehr.
Kindermaterialien zum Wald: Herbarium (Blattalbum)
Kindermaterialien zum Wald: Klammerkarten
Kinder- und JugendAktivWochen 2021
Ein buntes Programm für Euch. Anschauen-Anmelden-Aktiv sein! Veranstalter sind die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Fürth & die Kommunale Jugendarbeit
Kreative Klicks (1/21)
Die Kreativen Klicks im Januar bieten einen bunten Strauß rund um Film und Fernsehen. Außerdem stellen wir die Initiative "Mit Medien gegen Langeweile" vor. Mit freundlicher Genehmigung des Medienzentrum Parabol & der Medienfachberatung Mittelfranken
Kreative Klicks (2/21)
Apps & Ideen für Familien und alle anderen Menschen, Februar 2021 mit freundlicher Genehmigung vom Medienzentrum Parabol und der Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken
Malbuch für Kinder - Hallo, ich bin Nele
Das Malbuch zur Arbeit des Jugendamtes für Kinder ab drei Jahren. Die Geschichte des Mädchens Nele zum Ausmalen. Mit Einblicken in die Angebote des Jugendamtes (auch für für die Eltern). Mit freundlicher Genehmigung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter http://www.bag-landesjugendaemter.de/
Malbuch – Mein Klimabuch
SOPHIE UND PAUL ENTDECKEN EUROPA
Zwei Brieffreunde unterwegs in der Europäischen Union
Sudokus für zu Hause (Sekundarstufe). Ein Angebot vom Verlag an der Ruhr
Mit freundlicher Genehmigung vom Verlag an der Ruhr
Sudoku zu Hause. Ein Angebot vom Verlag an der Ruhr
Sudoku für Grundschülerinnen & Grundschüler- Mit freundlichen Genehmigung vom Verlag an der Ruhr
Übungsmaterial für zu Hause. Ein Angebot vom Verlag an der Ruhr für kleine Kinder
Mit freundlichen Genehmigung vom Verlag an der Ruhr
Yoga - und Entspannungsübungen für Kinder. Ein Angebot vom Verlag an der Ruhr
Mit freundlicher Genehmigung vom Verlag an der Ruhr
Medien
Aufwachsen digital
GROSS WERDENMIT MEDIEN – ABER RICHTIG!
Broschüre Zeit für Digitales "Medien und Digitales - Elterninfo"
Broschüre über Medien und Digitales im Alltag von Kindern und Jugendlichen
Computerspiele und das Thema Daten
Informationen für Eltern von 12 - 15 jährigen zu Computerspielen
Die Stars der Generation Games - Computerspiele und das Thema Medienkultur
Informationen für Eltern von 12 -16 jährigen
Digitale Abhängigkeit - Tipps für Eltern
Digitale Medien - Was für Kinder dabei wichtig ist
Der Medien-Ratgeber für Familien in Leichter Sprache!
DIGITALE SPIELE im Familienalltag
Tipps für Eltern
Du Opfer! Computerspiele und das Thema Kontaktrisiken
Informationen für Eltern von 12 - 16 jährigen
Familien Checkliste zu Verschwörungstheorien und Falschmeldungen
Gamegirls und Gameboys - Computerspiele und das Thema Geschlecht
Informationen für Eltern von 12 - 16 jährigen
Internetkompetenz für Eltern
Kinder sicher im Netz begleiten
Internetsicherheit-Kinderschutzsoftware
Internet-Tipps für Eltern
TIPPS FÜR ELTERN von jüngeren Kindern (bis ca.10 Jahre)
Jugendschutzfilter
Tipps für Eltern
Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen mit Medien ermöglichen
Let's Play! Computerspiele und das Recht auf Spiel
Informationen für Eltern von 12 - 16 jährigen
Let's Play! Computerspiele und das Recht auf Spiel
Informationen für Eltern von 12 - 16 jährigen
Mach die Kiste aus
Computerspiele und das Thema Zeit
Mama, darf ich dein Handy .....
10 TIPPS FÜR ELTERN VON KINDERN ZWISCHEN 3 UND 6 JAHREN
Medien in der Familie Regeln finden – Streit vermeiden
Der Mediennutzungsvertrag zwischen Kindern und Eltern
MEDYA İLE BÜYÜMEK Ancak, doğru şekilde!
Faltblatt Türkisch
Money Money Money! Computerspiele und das Thema Geld
Informationen für Eltern von 12 - 16 jährigen
Online sein mit Maß und Spaß - Ein Informationsflyer in einfacher Sprache
TIPPS FÜR ELTERN: JUGENDLICHE UND DIGITALE MEDIEN.
Rechtsextremismus im Internet - Tipps für Eltern
So schützen Sie Ihr Kind gegen rechtsextreme Inhalte im Netz
Smart mobil
Ein Ratgeber zu Smartphones, Apps und mobilen Netzen für Eltern und andere Interessierte
Und Kopfschuss! Computerspiele und das Thema Gewalt
Informationen für Eltern von 12 - 16 jährigen
Was macht mein Kind eigentlich bei TikTok?
Faszination verstehen, mein Kind begleiten, Sicherheitseinstellungen vornehmen
Zu nackt fürs Internet
10 Schritte für mehr Sicherheit im Umgang mit Kinderfotos online
Spielmobil Ratzefatz
Basteltipps von Grit (10)
Basteltipp Nr. 10
Basteltipps von Grit (Nr.1)
Basteltipp Nr. 1
Basteltipps von Grit (Nr.11)
Basteltipp Nr. 11
Basteltipps von Grit (Nr.12)
Basteltipp Nr. 12
Basteltipps von Grit (Nr.13)
Basteltipp Nr. 13
Basteltipps von Grit (Nr.14)
Tipp 14
Basteltipps von Grit (Nr.15)
Basteltipp Nr. 15
Basteltipps von Grit (Nr.16)
Basteltipp Nr. 16
Basteltipps von Grit (Nr. 17)
Basteltipp Nr. 17
Basteltipps von Grit (Nr.2)
Basteltipp Nr. 2
Basteltipps von Grit (Nr.3)
Basteltipp Nr. 3
Basteltipps von Grit (Nr.4)
Basteltipp Nr. 4
Basteltipps von Grit (Nr.5)
Basteltipp Nr. 5
Basteltipps von Grit (Nr.6)
Basteltipp Nr. 6
Basteltipps von Grit (Nr.7)
Basteltipp Nr. 7
Basteltipps von Grit (Nr.8)
Basteltipp Nr. 8
Basteltipps von Grit (Nr.9)
Basteltipp Nr. 9
Stark durch Bindung
Stark durch Bindung
Broschüre in deutsch
Stark durch Bindung (Englisch)
Broschüre in Englisch
Stark durch Bindung (Italienisch)
Broschüre auf Italienisch
Stark durch Bindung (Leporello)
Stark durch Bindung (Russisch)
Broschüre auf russisch
Stark durch Bindung (Türkisch)
Broschüre auf türkisch
Stark durch Erziehung
Stark durch Erziehung
Acht Sachen, die Kinder stark machen.
Stark durch Erziehung Albanisch
Tetë çështje… që e bëjnë të fortë edukimin.
Stark durch Erziehung Arabisch
ر أمان مث يتقو .بيةلترا ثمان أمور ...
Stark durch Erziehung Englisch
Eight Things…giving education more power
Stark durch Erziehung Farsi
..نكته هشت ا ر بيتتر كه . ميكنند يتقوت هشت نكته... كه تربيت را ت
Stark durch Erziehung Französisch
Les huit piliers… d’une éducation solide
Stark durch Erziehung Italienisch
Otto modi… per dare forza all’educazione.
Stark durch Erziehung Kroatisch
Osam točaka… koje odgoj čine jakim.
Stark durch Erziehung (leichte Sprache)
Acht Sachen, die Kinder stark machen. Informationen in Leichter Sprache.
Stark durch Erziehung Portugiesisch
Oito aspectos… que fazem a educação ser forte.
Stark durch Erziehung Russisch
восемь вещей... которые делают воспитание крепким.
Stark durch Erziehung Serbisch
Osam tačaka… koje odgoj čine jakim.
Stark durch Erziehung Somali
Sideed walxood… barbaarinta adkenayo.
Stark durch Erziehung Spanisch
Ocho cosas… que fortalecen la educación.
Stark durch Erziehung Tamil
vl;L tplaq;fs;... tsu;g;igg; gyg;gLj;Jk.;
Stark durch Erziehung Thai
ัจจยแปด… ททำให้กำรอบรม ส่งสอนมพลง
Stark durch Erziehung Tigrinya
ሸሞንተ ነጥብታት ናይ ኣተዓባብያ ኹነታት ከሐይሉ ዝኽእሉ
Stark durch Erziehung Türkisch
Eğitime güç kazandıran... sekiz etken.
Sucht
Alkohol ist gefährlich - Ein Heft in leichter Sprache
Die Broschüre vermittelt die wichtigsten Grundinformationen zum Thema Alkohol, Alkoholkonsum und gesundheitsrisiken in leichte Sprache.
An offer to all who would like to help someone close to them Alcohol, medication, tobacco, illegal drugs, addictive behaviour
Drogen- und Suchtfragen
Ein Angebot an alle, die einem nahestehenden Menschen helfen möchten: Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Nikotin, süchtiges Verhalten?
Ein Angebot an alle... - Türkisch
Informationen zu Alkohol und anderen Drogen - Beratung und Hilfe
Sucht erkennen und vorbeugen
Über Drogen reden
Verschiedenes
Flyer der Kommunalen Jugendarbeit
Unser Angebot - Kinder- und Jugendarbeit - Spielmobil - Präventiver Kinder- und Jugendschutz - Medien - Weitere Tätigkeitsfelder
30 Jahre Spielmobil - Geburtstagsheft
Zum 30. Geburtstag haben wir uns mit einem eigenen Spielmobilcomic belohnt. Viel Spass damit.
Ihre Browserversion ist veraltet.
Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.