Anlässlich des jährlichen internationalen Tages der seelischen Gesundheit am 10. Oktober 2023 veranstalten der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi), die Suchtberatungsstelle der Caritas und der Fachbereich Gesundheitsförderung mit verschiedenen Partnern auch heuer die regionalen Wochen der seelischen Gesundheit mit dem Titel „Hallo Seele“ in Stadt und Landkreis Fürth.
Depression, Suchterkrankungen und Angststörungen zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten überhaupt. Manche Menschen behalten trotz stürmischer Zeiten ihre Lebensfreude, andere nehmen seelischen Schaden.
Die Veranstaltungsreihe möchte auf psychische Erkrankungen aufmerksam machen sowie dabei helfen, psychische Erkrankungen besser zu verstehen und die eigenen Stärken auszubauen. Sie sind herzlich eingeladen, die kostenlosen Veranstaltungen zu besuchen.
In Stadt und Landkreis Fürth sind die Termine und Themen für Vorträge und Mitmachaktionen wie folgt:
Glücklich sein – durch Reimen!
Claudia Seger (Landratsamt Fürth)/Karin Ellmer (Alltagslyrik)
■ Montag, 16. Oktober 2023, 18 Uhr
Volksbücherei Fürth/ Zweigstelle Soldnerstraße, Soldnerstraße 48, 90766 Fürth
■ Montag, 23. Oktober 2023, 18 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Burgstallstraße 6, 90587 Obermichelbach
November im Kopf – Einsichten in die Innenwelten der Depression
Carina Rabe/Eva Simmerlein (Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth)
■ Montag, 16. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Alte Post, Am Rathaus 6, 90522 Oberasbach
■ Dienstag, 7. November 2023, 18.30 Uhr
Pfarrzentrum St. Heinrich im großen Saal, Sonnenstraße 21, 90763 Fürth
Sucht hat viele Gesichter – Stigma Sucht?
Günther Engel / Judith Veh (Psychosoziale Beratungsstelle, Caritas Fürth)
■ Dienstag, 17. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Haffnersgartenscheune, Haffnersgartenscheune 2-4, 90556 Cadolzburg
Seele aus dem Takt – gesund bleiben in stürmischen Zeiten
Carina Rabe/Eva Simmerlein (Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth)
■ Dienstag, 25. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Bürgersaal, Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn
Schöne neue Medienwelt!? – Ein Themenabend für Eltern und Interessierte zum medialen Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen
AK Medien Fürth
■ Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Jugendmedienzentrum Connect, Theresienstraße 9, 90762 Fürth
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie ab dem 12.09.2023 über www.connectlive.de.
Zwischen Normalität und Ausnahmezustand – Einblicke zur Bewältigung seelischer Notlagen
Thomas Storch/Brigitte Weber (Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth)
■ Freitag, 27. Oktober 2023, 17 Uhr
Bürgerhaus, Birkenstraße 2, 90587 Tuchenbach
Cannabislegalisierung – Chancen und Risiken
Judith Veh/Günther Engel (Psychosoziale Beratungsstelle, Caritas Fürth)
■ Dienstag, 7. November 2023, 18.00 Uhr
Bürgersaal, Hauptstraße 46 A, 91452 Wilhermsdorf
Is(s)t das noch normal? - Wie erkenne ich Essstörungen - Was kann ich tun?
Uta Völkl/Simone Kotulla (Psychosoziale Beratungsstelle, Caritas Fürth)
■ Mittwoch, 8. November 2023, 16.30 Uhr
Quartiersbüro Spiegelfabrik, Lange Straße 53, 90762 Fürth
Nähere Informationen finden Sie über https://www.sozialpsychiatrischer-dienst-fuerth.de/
Wer bei einer Veranstaltung teilnehmen möchte, sollte sich per Mail gesundheitsfoerderung@lra-fue.bayern.de oder per Telefon 09119773/1867 anmelden. Spontane Besuche sind bedingt möglich.