App Logo

Neuigkeiten

Workshop mit HOMBRE SUK im Jugendhaus Stein - noch wenige Plätze frei!!

TERMINE: Do, 21.08.2025 10:00 - 16:00

Fr, 22.08.2025 10:00 - 16:00

Anzahl Plätze: noch 4 frei

Gebühr: 15,00 €

Alter: ab 14 Jahre

Der Burgkünstler der "Blauen Nacht" HOMBRE SUK verkörpert Innovation und bleibt dabei true, wenn er durch Mausklicks und Farbdosen mit klaren Formen, harten Kanten und klassischem Licht-Schatten-Spiel seine Charaktere zum Leben erweckt. Die Welt ist seine Leinwand. Mach auch deine Leinwand draus.

An den beiden Tagen des Workshops lernst du Skizzen zu zeichnen und dann geht es auch direkt an die Wand.

Unterstützung durch Kommunale Jugendarbeit

 

Treffpunkt: Jugendhaus Stein

Weihersberger Straße 14

90470 Stein

Anmeldung unter: https://www.unser-ferienprogramm.de/stein

Das SPIELMOBIL kommt nach Stein

Von Montag, 18. August bis Donnerstag, 21. August hält der bunte Spielbus in Stein. Jeweils von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr findet bei schönem Wetter die Spielaktion vor dem Jugendhaus Stein statt. Unter dem Motto " Auf hoher See – Piraten! Ahoi!" werden wir an den vier Tagen mit allen Kindern ab 6 Jahren spielen und werken.

Rollerbahn, Stelzen, Pedalos unsere Fahrzeuge, Tischspiele und vieles mehr laden zum Toben und Spielen ein.

Sollte es regnen findet die Spielaktion im Jugendhaus statt.

Das Team vom Jugendhaus und die "Spielmobiler" freuen sich auf Euch.

FESTIVAL! ROT WEISS 2025 am 20. September im Z-Bau Nürnberg

Klingt nach Szene. Klingt nach Mittelfranken.
Singer-Songwriter, Indie-Bands, Rap-Statements, Metal-Riffs, elektronische Eskalationen – live, roh, direkt. Drei Bühnen, eine Nacht, viele Stimmen.

Kein Kommerz. Kein Quatsch. Einfach Musik.

20. September – Z-Bau Nürnberg
15 Acts – 3 Floors – Eintritt: 0 €

BIERGARTEN – Einlass ab 17:00

Ankommen, einlassen, versinken. Handgemacht und nah.

  • 18:00 RamaMes

  • 18:45 Of Men and Deer

  • 19:30 Jule

  • 20:15 Barbatron Solobite

ROTER SALON – ab 21:25

Voller Sound, klare Kante. Musik, die mehr ist als ein Genre.

  • 21:25 Kneipenchor Fürth

  • 22:15 Ambiviolenz

  • 23:15 Nachtkinder

Aftershow:

  • 00:30 Frieder Nagel

  • 02:45 Pille Paff & VALERIA

GALERIE – ab 21:00

Zwischen Pop, Noise und Beats. Für alle, die sich treiben lassen wollen.

  • 21:00 SYN

  • 21:50 Torrential Rain

  • 22:45 Ki’Luanda

  • 23:45 Vincent von Flieger

Aftershow:

  • 00:10 ix_tar

  • 02:20 Melasoul

Text , Bild und Quelle: Pop Rot Weiß

FLIMMO-Tipps für die Sommerferien

Von FLIMMO gibt es wieder eine Zusammenstellung mit vielen Ideen für die Sommerferien.

Ob bewegungsreiche Nachmach- oder Mitmachideen, medienfreie Zeiten oder gemütliche Film- und Spiel-Abende für die ganze Familie... Es ist sicherlich für jede Familie etwas dabei.

Die von FLIMMO vorgestellten Vorschläge enthalten Altersempfehlungen und sind nach Schwierigkeit über ein Ampelsystem gekennzeichnet.

Zudem finden sich bei FLIMMO auch Tipps zur allgemeinen Medienerziehung sowie für längere Autofahrten mit Kindern.

Hier geht es zum FLIMMO Themenspecial: FLIMMO-Tipps für die Sommerferien

Faire Fahrradtour Roßtal

Quelle und Bild: Mitteilungsblatt Roßtal. 07/2025

clever.gesund - Gesundheitsplattform für Kinder und Jugendliche

Das Gesundheitsportal clever.gesund bietet Kindern und Jugendlichen auf ansprechende und interaktive Weise Wissen zu Themen rund ums Essen und Trinken, Bewegung, Entspannung oder Sucht.
Zwischen kurzen Texten finden die Leserinnen und Leser kleine Spiele, Grafiken und Videos, dies macht es leichter, komplexe Themen zu verstehen und das Interesse an einem gesunden Lebensstil zu wecken.

Hier sind einige Punkte, die die Vorteile der Plattformen hervorheben:

  1. Verständliche Informationen: Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie für Kinder und Jugendliche leicht verständlich sind, was es ihnen erleichtert, das Gelernte in ihrem Alltag anzuwenden.

  2. Interaktive Elemente: Durch Spiele und Videos wird das Lernen spielerisch gestaltet, was die Motivation erhöht und das Verständnis vertieft.

  3. Wissenschaftlich fundiert: Die Informationen stammen aus verlässlichen Quellen, was wichtig ist, um Fehlinformationen zu vermeiden und eine gesunde Grundlage für Entscheidungen zu schaffen.

  4. Vielfältige Themen: Das Portal deckt eine breite Palette an Themen ab, von Ernährung über Bewegung bis hin zu Entspannung und Suchtprävention, was es zu einer umfassenden Ressource macht.

  5. Förderung von Selbstbewusstsein: Indem Kinder und Jugendliche lernen, wie sie ihre Gesundheit selbst beeinflussen können, entwickeln sie ein stärkeres Bewusstsein für ihre eigenen Bedürfnisse und Entscheidungen.

Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um gesunde Entscheidungen zu treffen.

Das Portal clever.gesund kann eine wertvolle Unterstützung auf diesem Weg sein.

Weitere Infos finden Sie unter: https://www.clever-gesund-info.de/

Tipps für Eltern von klicksafe: Ein Smartphone zum Schulstart – eine gute Idee?

Aber alle anderen haben auch eins!“ – "dieses Argument dürfte Eltern wohlbekannt sein. Doch ab welchem Alter sollten Kinder ihr erstes Handy bekommen? Viele Eltern nutzen den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule, um ihre Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Woran können Eltern festmachen, ob ihr Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und ist eine Smartwatch eine gute Alternative? Wir beantworten die wichtigsten Elternfragen zum Thema „Smartphones in Kinderhänden“."

Text & Infos: klicksafe.de

Sommerferien Leseclub 2025 (Bücherei Stadt Stein)

Quelle: Amtsblatt 14/2025 am 7. August 2025

Künstliche Intelligenz in Instagram, WhatsApp und Facebook

Bestimmt ist Ihnen der blaue Kreis in den Chatfunktionen von WhatsApp & Co. auch schon aufgefallen. Der Konzern Meta hat hier eine Chatfunktion mit einer künstlichen Intelligenz in seine Plattformen eingeführt. Die Nutzung dieser Chats scheint verlockend um schnelle Infos zu erhalten. Jedoch sollte dies nicht unvorsichtig geschehen.

Klicksafe hat wichtige Informationen zur Nutzung und Tipps für Eltern zusammengestellt.

Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern über die sinnvolle Nutzung dieser Chats.

Was auch wichtig ist: zu den persönlichen Informationen, die dort nicht geteilt werden sollten, gehören nicht nur reine Daten wie Adressen, Passwörter etc., sondern auch sensible Themen wie Gefühle etc. Ein Chat mit der künstlichen Intelligenz ersetzt keine freundschaftlichen Kontakte!

Hier geht es zu den Infos von Klicksafe:

Das sind die neuen KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook

"Schon vor einigen Wochen kündigte Meta an, dass Künstliche Intelligenz nun auch in Europa in seinen bekanntesten Diensten verfügbar sein wird. Bis die Funktionen tatsächlich überall eingeführt wurden, sind einige Wochen vergangen. Nun konnten auch wir bei klicksafe endlich die neuen KI-Funktionen testen. Wir sagen Ihnen, wo sich bei Instagram, WhatsApp und Facebook KI-Funktionen finden. Welche Dinge Sie im Bezug auf die Nutzungsbedingungen wissen sollten. Und was Eltern ihren Kindern zu Meta AI mit auf den Weg geben sollten."

Quelle: Klicksafe und FamilienPortal im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Bild: pixabay

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.