"Wieder beginnt eine neue Runde des größten und ältesten internationalen deutschsprachigen Wettbewerbs zur politischen Bildung. Hier finden Sie/ihr die Aufgaben für den Schülerwettbewerb 2025."
Wichtige Information:
"Wie jedes Jahr muss der fertiggestellte Beitrag durch die betreuende Lehrkraft im Online-Portal unter Externer Link:https://anmeldung.schuelerwettbewerb.de/ angemeldet und eingereicht werden.
Beachten Sie bitte, dass das Anmeldeportal ab dem 8. September 2025 freigeschaltet wird.
Einsendeschluss ist dieses Jahr am 4. Dezember 2025 um 23:59:59 Uhr (deutscher Zeit)
Bei der Anmeldung wird auch der Projektbericht abgefragt; die vier Leitfragen dazu finden Sie in folgender PDF: Interner Link:Infos zum Projektbericht und den 4 Fragen
Bei digitalen Projekten wird das Werkstück direkt im System hochgeladen. Bitte beachten Sie, dass die Datei max. 500MB groß sein darf. Außerdem sind nur folgende Formate zulässig: EPUB, PPT, PPTX, PPSX, PDF, MP3, MP4, M4V, MOV, WMV & AVI."
Preise: Die besten Einsendungen zu den Themen 1 bis 6 (Jüngere, d.h. Klasse 4-8) und 1 bis 5 (Ältere, d.h. Klasse 9 - 12) gewinnen eine fünftägige Klassenfahrt. Die Jüngeren fahren z.B. nach München, Leipzig und Mainz, die Älteren fahren nach Berlin.
Ansonsten gibt es Geldpreise für die Klassenkasse.
Quelle und Text: bpb, Bild: Pixabay
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.