App Logo
|

Muckl Mag- Gemischte Gefühle - die Pandemie kostet uns viele Nerven! Gefühle zulassen ist gut. Sich notfalls Hilfe suchen auch.

"Viele Fragen – interessante Antworten

Expertinnen und Experten aus den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendmedizin im Gespräch.

Erfahren Sie, was Expertinnen und Experten zum Thema „psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ zu sagen haben und was sie Eltern raten. Inwiefern hat sich die Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit im Verlauf der Corona-Pandemie verändert? Welche Tipps erweisen sich im Umgang mit Kindern als hilfreich? Mehr Fragen und fundierte Antworten finden Sie in den folgenden Videos. "

Gabriele Tavan: Diplom Psychologin und psychologische Psychotherapeutin, Dozentin und Supervisorin im Vfkv Ausbildungsinstitut München, Schwerpunkte: Angst- und Zwangsstörungen, affektive Störungen, ADHS

Dr. med. Michael Hubmann: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit eigener Praxis, Schwerpunkt: Neuropädiatrie

Peter Lehndorfer: Diplom-Sozialpädagoge und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut mit eigener Praxis, Dozent und Supervisor am Alfred Adler Institut München, Schwerpunkt: Analytisch und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Hilfsangebote

Quelle: Muckl Mag ; Herausgeber; Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.