App Logo
|

Mediensucht bei Kindern - Vorbeugen & Symptome erkennen mit klicksafe

"Noch eben ein Level spielen, schnell ein Reel checken, kurz die neue Sprachnachricht anhören – und schon sind wieder Stunden vergangen. Was meist unterhaltsam ist, kann für einige Kinder und Jugendliche zum digitalen Sog werden. Soziale Netzwerke, Games und auch Streaming-Portale ziehen junge Menschen in ihren Bann – manchmal so stark, dass die reale Welt daneben verblasst.

Längere Bildschirmzeiten allein deuten jedoch noch nicht auf eine Mediensucht hin. In dem klicksafe Themenbereich werden deshalb die wichtigsten Fragen rund um die Themen exzessive Mediennutzung und Mediensucht besprochen. 

Ab wann wird die Mediennutzung zu viel?

Ab wann spricht man von Sucht?

Was können Eltern vorbeugend tun?

Und ab wann müssen sie eingreifen?

Quelle: klicksafe.de, Bild: Pixabay

Eine Info der Kommunalen Jugendarbeit

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.