Ein selbst geschnitzter Kürbis gehört zu einer klassischen Herbst- und Halloween-Dekoration. Besonders gut eignen sich Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis, denn sie haben weiches Fruchtfleisch welches gut zum Aushöhlen ist.
Für Halloween sind große Flächen mit dicker Schale perfekt für aufwendige Motive.
Zu beachten: feste Schale, gleichmäßige Farbe und bestenfalls keine Druckstellen
1: Kürbis reinigen
– Außen gründlich waschen, von Schmutz befreien
– Mit mildem Essigwasser abspülen und gut trocknen
2: Deckel anzeichnen und ausschneiden
– Öffnung oben oder unten markieren, leicht schräg schneiden
3: Kürbis aushöhlen
– Kerne und Fasern entfernen, bis die Innenwand dünn genug ist, um Licht durchzulassen
4: Motiv übertragen oder einfach loslegen
– Vorlage anbringen und nachzeichnen
5: Schneiden
– Konturen mit dem Messer, in feinen Abschnitten, erst grob, dann Feinarbeit
– Prüfen, ob Licht durch alle gewünschten Flächen durchscheint
und sonst:
Frisch schnitzen, möglichst kurz vor dem Einsatz
Kürbis täglich etwas besprühen
Sicherheit beachten:
Nur Kinder ab einem geeigneten Alter dürfen helfen
Messer- und Sägeteile nur unter Aufsicht nutzen
Verwende kindersichere Werkzeuge (z. B. stumpfe Sägen, spezielle Kinderschnitzwerkzeuge)
Kinderaufgaben wie Auskratzen oder Vorlage halten einteilen.
Bild: Pixabay
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.