Die Digitalwochen der Kommunalen Jugendarbeit bieten kostenlose Online-Vorträge an zu verschiedenen Themen rund um Medien und Erziehung. Es geht um die Chancen und Risiken von Smartphones, sozialen Netzwerken und Online-Spielen.
Eine Teilnahme ist an allen Abenden kostenlos per Zoom möglich.
Teil 2: Sexualisierte Gewalt online 05.12.23, 18 Uhr
In sozialen Netzwerken, in Chat-Foren oder bei Online-Spielen können Jungen und Mädchen von anderen sexuell belästigt oder bedrängt werden. Oft beginnt die Kontaktaufnahme harmlos und entwickelt sich zu einem sexuellen Missbrauch. Täterinnen und Täter verfolgen oft das Ziel, Macht auszuüben, sich sexuell zu befriedigen oder an Bildmaterial zu gelangen. In diesem Vortrag wird erklärt, wie sie vorgehen und wann es sich um Straftaten handelt. Es werden Tipps gegeben, wie Kinder geschützt und unterstützt werden können und was bei einer Anzeige bei der Polizei passiert. Fragen können gerne gestellt werden. Der Informationsabend findet am 05.12.23 ab 18 Uhr statt.
Referentin: Annegret Steiger, Kriminalhauptkommissarin, Kriminalpolizeiinspektion Fürth
Um an den Vorträgen teilzunehmen, bitte vorher über den QR-Code anmelden. Der Zoom-Link kommt per E-Mail nach der Anmeldung.
Quelle: Text und Bild: Landkreismagazin 22-2023
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.