App Logo
|

Herbstferien und noch nichts vor? Dann mach mit vom 29.10. bis 03.11.2023 bei den Feriencamps zur Berufsorientierung


Feriencamps zur Berufsorientierung in den Herbstferien

"Die kostenlosen Feriencamps bieten eine einwöchige Gelegenheit, Berufe aus dem MINT-Bereich live zu erleben. Darunter sind Berufe wie Ingenieur*in, Mechatroniker*in und Informatiker*in bei Unternehmen wie Siemens Healthineers und Airbus. Die Teilnehmerinnen arbeiten gemeinsam an Werkstücken und Projektaufträgen, erhalten dabei Unterstützung von Azubis und entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen. Neben dem spannenden Programm sorgt unser Betreuungsteam für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, damit die Teilnehmer*innen Spaß haben und neue Freundschaften knüpfen können. Die Camps sind kostenlos, es müssen lediglich die An- und Abreise selbst organisiert werden.

Warum sind die Feriencamps für Jugendliche wichtig?
Berufsorientierung: Unsere Feriencamps bieten den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und sich intensiv mit ihnen auseinanderzusetzen. Durch praktische Aktivitäten, Workshops und Vorträge erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsbereiche.

Netzwerken: Unsere Feriencamps bieten den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und so Infos aus erster Hand zu bekommen. Diese Kontakte können in der Zukunft von unschätzbarem Wert sein, wenn die Schülerinnen und Schüler nach Praktika, Ausbildungsplätzen oder sogar ihrem ersten Job suchen.

Persönliche und berufliche Entwicklung: Durch die Zusammenarbeit in Teams, die Übernahme von Verantwortung und die Bewältigung von Herausforderungen stärken sie ihre sozialen und persönlichen Fähigkeiten, die für ihren zukünftigen Erfolg von großer Bedeutung sind.

Die Teilnahme am Camp ist kostenlos! Bewerbungsschluss ist am 08. Oktober 2023.

Alle Camps finden in den Herbstferien vom 29.10. bis 03.11.2023 inklusive Übernachtung statt:

Forscherinnen-Camp
Für Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren

Schlüpfe in die Rolle einer Ingenieurin und lerne sowohl ein Unternehmen als auch eine Universität kennen.

– bei KUKA AG & Hochschule der Bayerischen Wirtschaft, Augsburg
– oder bei ZF Friedrichshafen AG & Universität Passau, Passau
– oder bei Siemens Healthineers & FAU Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Bewerbung unter: www.tezba.de/projekte/forscherinnen-camp/

FutureTechMakers
Für Schüler*innen zwischen 14 und 18 Jahren

Lerne die aufsteigende Halbleiter-Industrie kennen.

– bei SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG, Nürnberg
– oder bei Texas Instruments, Freising

Bewerbung unter: www.tezba.de/projekte/futuretechmakers/

Hightech live!
Für Schüler*innen der 8. und 9. Klasse

Lerne spannende Ausbildungsberufe und Unternehmen in deiner Region kennen.

– bei Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG, Schwabach

Bewerbung unter: www.tezba.de/projekte/hightech-live/

Weitere Angebote unter: Technik - Zukunft in Bayern

Quelle und Text: Die MINT-Initiative Technik – Zukunft in Bayern  ist angesiedelt im Bereich MINT-Bildung im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. 

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.