Depression, Suchterkrankungen und Angststörungen zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten überhaupt. Anlässlich des Tages zur seelischen Gesundheit am 10. Oktober in Verbindung mit dem 50-Psychiatrie- Enquête finden auch in diesem Jahr wieder regionale Wochen zum Thema seelische Gesundheit in Stadt und Landkreis Fürth statt.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. leidet jeder dritte Mensch im Laufe seines Lebens an einer psychischen Erkrankung. Manche Menschen behalten trotz stürmischer Zeiten ihre Lebensfreude, andere nehmen seelischen Schaden. Es gibt zum Glück viele Möglichkeiten, Lebensbelastungen zu bewältigen oder bereits im Vorfeld widerstandsfähiger zu werden.
Genau darum soll es bei den Themenwochen mit dem Titel „Hallo Seele“ gehen. Der Sozialpsychiatrische Dienst, die Suchtberatungsstelle der Caritas und der Fachbereich Gesundheitsförderung organisieren die Veranstaltungen mit verschiedenen Partnern.
Die Veranstaltungsreihe möchte auf psychische Erkrankungen aufmerksam machen sowie dabei helfen, psychische Erkrankungen besser zu verstehen und die eigenen Stärken auszubauen. Bürgerinnen und Bürger verschiedenen Alters und unterschiedlicher Lebenssituation sind herzlich eingeladen, die kostenlosen Veranstaltungen zu besuchen. Mehr Informationen in der Familienapp und auf https://www.sozialpsychiatrischer-dienst-fuerth.de/
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.