"Kinder nutzen das Fernsehen aus unterschiedlichen Gründen: Zum einen schauen sie ihre Lieblingssendungen, weil es ihnen Spaß macht, in alte und neue Welten einzutauchen und ihre Lieblingsfiguren bei neuen, spannenden Abenteuern zu begleiten. Zum anderen suchen sie aber auch Informationen und Orientierung, wollen etwas über die Welt erfahren. Das Fernsehen ist dabei stark prägend, was die Ausformung von Welt- und Menschenbildern, aber auch Geschlechterrollen angeht.
Fernsehen bewegt die Zusehenden emotional und erzeugt Gefühle. Dies gilt im besonderen Maße für Kinder. Diese haben allerdings oft noch zu wenig Erfahrung im Umgang mit Medien und können sich deshalb vom Gesehenen wenig distanzieren. Sie sind emotional immer mittendrin und spüren Ängste und Furcht am eigenen Leib.
Umso wichtiger ist es, die Sendungen für Kinder bewusst auszuwählen. Unterstützung bietet dabei die Homepage FLIMMO (www.flimmo.de).
Der Elternratgeber gibt Tipps zu Fernsehen, Streaming und YouTube und bewertet die Inhalte anhand eines Ampelsystems. Anhand der Altersempfehlungen können Eltern einschätzen, welche Serien für ihre Kinder geeignet sind."
Quelle: Familienapp Wunsiedel
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.