Wenn Essen zum Problem wird - mein Kind isst zu wenig, mein Kind isst zu viel. Mein Kind mag kein Fleisch oder isst kein Gemüse. Essen ist doch wichtig für eine gesunde Entwicklung! Wie sollen Eltern reagieren? Essen soll doch allen Freude machen! Wer in Kindheit mit Essen und Trinken konditioniert wurde, läuft Gefahr sich später mit Lebensmitteln zu trösten oder zu belohnen.
Zusatzinformationen
Genauere Informationen über den Ablauf des Online-Seminars erhalten Sie nach Anmeldung per Mail wenige Tage vor der Veranstaltung.
Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie einen Computer oder Laptop. Auch können Sie sich per Smartphone einwählen. Zudem sollten Sie eine stabile Internetverbindung sicherstellen und einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Chrome, Safari oder Edge) verwenden. Um besser interagieren zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich über Mikrofon und Kamera zu beteiligen. Falls Sie keine geeignete Audio-Ausstattung haben, können Sie sich auch über das Telefon einwählen.
Das Seminar findet über die Internetplattform Cisco Webex statt. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von Cisco Webex. Insbesondere darf die Veranstaltung nicht aufgenommen, vervielfältigt und verbreitet werden. Ihre Einwilligung können Sie vor der Veranstaltung jederzeit widerrufen; eine Teilnahme ist dann jedoch nicht möglich.
Teilnehmerkreis: Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.
Kosten: 0,00 EUR
Referentin: Ute Ehrck
Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim
Kontakt Sarah Böhm
Telefon: 0911 99715 - 1200
E-Mail: sarah.boehm@aelf-fu.bayern.de
Anmeldung & Anmeldeschluss 05.04.2022
Termin 07.04.2022 20:00 - 21:30 Uhr
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.