"Digitale Spiele sind bei vielen Kindern und Jugendlichen beliebt und begehrt. Für Sie als Eltern mag dieses Freizeitinteresse oft befremdlich wirken, ändern sich doch Technik und Inhalte innerhalb von kurzer Zeit. Die folgenden Tipps sind dem klicksafe-Flyer Digitale Spiele im Familienalltag - Tipps für Eltern entnommen, den klicksafe in Zusammenarbeit mit dem Spieleratgeber-NRW erstellt hat. Tipps zum Thema digitale Abhängigkeit (Prävention und Intervention) finden sich im klicksafe-Themenbereich "Digitale Spiele". Quelle: klicksafe.de
Tipp 1: Entwickeln Sie eine Haltung!
Tipp 2: Achten Sie auf die Alterskennzeichnung!
Tipp 3: Handeln Sie, wenn Ihnen das Spielverhalten Ihres Kindes Sorge bereitet!
Tipp 4: Unterstützen Sie Ihr Kind altersangemessen!
Tipp 5: Vorsicht bei Streaming- und Videoplattformen!
Tipp 6: Achten Sie auf Spielkontakte!
Tipp 7: Erstellen Sie gemeinsam Regeln!
Tipp 8: Seien Sie Vorbild und bieten Sie Alternativen!
Tipp 9: Verhindern Sie Kostenfallen!
Linktipps: Digitale Spiele
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.