App Logo
|

90 Aussteller, 200 Berufe: Berufsinfotag am 17.3. 2023

Welcher Ausbildungsberuf soll es werden? Bei der Landkreismesse zum Thema „Ausbildung und Beruf“ gibt es Informationen zu mehr als 200 Berufen. Unter dem Motto „NIE MEHR SCHULE - UND DANN?“ findet am 17. März 2023 die große Messe des Landkreises zum Thema „Ausbildung und Beruf“ statt.

An dem Tag sind alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren - aus Fachoberschulen, Förderschulen, Beruflichen Oberschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien – Eltern sowie interessierte Lehrkräfte in das Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium nach Oberasbach eingeladen.

„Markt der beruflichen Zukunft“
Dort erwartet sie ein Markt zur beruflichen Zukunft. „Die Berufsmesse ist für alle Schülerinnen und Schüler eine sehr gute Gelegenheit, um den eigenen Wunschberuf zu finden”, sagt Landrat Matthias Dießl. „Dank der vielen Aussteller zeigt die Messe ein enormes Spektrum über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Dazu gibt es viele Beratungsangebote und die Möglichkeit für persönliche Gespräche.“

Künftige Fachkräfte gesucht
Mit über 150 angebotenen Ausbildungsberufen einschließlich Fachschulausbildungen und über 50 dualen Studiengängen unterstreichen die regionalen Firmen und Schulen die vielfältigen Berufsfelder, die es für künftige Fachkräfte gibt.

Die Berufsmesse findet von 17 bis 19 Uhr in der Turnhalle und in der Aula statt. Insgesamt zeigen 90 Firmen, Berufsverbände, Fachschulen, Hochschulen sowie Institutionen aus dem Landkreis und der Metropolregion Nürnberg ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Studiengängen. Außerdem wird über Bewerbertraining informiert. Die berufsbildenden Schulen sind am Aktionstag ebenfalls vertreten. Natürlich ist auch das Landratsamt vor Ort und informiert zu seinen eigenen Ausbildungsplätzen und ein kostenloser Bustransfer ist eingerichtet.

Nähere Informationen finden Interessierte hier.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.