DIGITALWOCHEN DER KOMMUNALEN JUGENDARBEIT: Kinder im digitalen Zeitalter begleiten, Teil 3 am 6.12.23 um 18 Uhr
Die Digitalwochen der Kommunalen Jugendarbeit bieten kostenlose Online-Vorträge an zu verschiedenen Themen rund um Medien und Erziehung. Es geht um die Chancen und Risiken von Smartphones, sozialen Netzwerken und Online-Spielen.
Teil 3: Cybermobbing und Hatespeech 06.12.23, 18 Uhr
Der Online-Workshop richtet sich speziell an Eltern, die sich mit Cybermobbing und Hatespeech auseinandersetzen möchten. Er bietet konkrete Informationen zu diesen Themen, klärt über Risiken auf und gibt praktische Tipps zur Prävention. Es werden Einblicke in die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen gegeben und gezeigt, wie die Medienkompetenz der Familie gefördert werden kann. Der Workshop findet am 06.12.23 ab 18 Uhr statt.
Referent: Florian Seidel, Einrichtungsleitung des Jugendmedienzentrums Connect in Fürth und Mitglied im Verein Skill Trees e.V.
Um an den Vorträgen teilzunehmen, bitte vorher über den QR-Code anmelden. Der Zoom-Link kommt per Email nach der Anmeldung.
Quelle: Text und Bild: Landkreismagazin 22-2023